+++ 11.10. Movie meets Musical +++ 12.10. Kelterfest 2.0 +++ +++ 6.12. Magic Moments - Gemeindehalle +++
+++ 11.10. Movie meets Musical +++ 12.10. Kelterfest 2.0 ++++++ 6.12. Magic Moments - Gemeindehalle +++

Basteln, toben und lachen: Ferienspaß beim Gesangverein Benningen

 

Was gibt es Schöneres, als in den Ferien gemeinsam kreativ zu sein? Auch in diesem Jahr lud der Gesangverein Benningen die jüngsten Bürgerinnen und Bürger zu einem ganz besonderen Ferienerlebnis ein. Dieses Mal drehte sich alles um bunte Farben, glitzernde Materialien und jede Menge Bastelspaß.

Mit strahlenden Augen kamen knapp 20 Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren in den Richard-Hirschmann-Raum, um einen Nachmittag voller Kreativität zu erleben. 

Die fleißigen Helferinnen des Gesangvereins hatten bereits alles vorbereitet: Glitzernde Steine, Scheren, Perlen, Acrylfarben, Federn und viele weitere Materialien lagen bereit, um in kleine Kunstwerke verwandelt zu werden.

Unter fachkundiger Anleitung entstanden im Handumdrehen Traumfänger, Regenbogen und weitere farbenfrohe Kunstwerke fürs Fenster. 

Die Jungs und Mädchen waren mit großem Eifer bei der Sache, und so manches stolze Lächeln verriet, wie viel Freude sie an ihren selbstgebastelten Werken hatten.

Ŵährend die Kunstwerke trockneten wurden Wasserbomben für zukünftige Schlachten aus Schwammtüchern gebastelt.

Überschüssige Energie konnte vor dem Hirschmann-Raum mit angeleiteten Hüpf- und Rennspielen abgebaut werden.

 

Zur Stärkung gab es für jeden Brezelchen, Getränke und ein Eis, dass freudig verzehrt wurde.

 

Der Gesangverein Benningen freut sich sehr, dass das Ferienprogramm so gut angenommen wurde und bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. 

Es war eine Freude zu sehen, wie die Kinder mit so viel Begeisterung und Fantasie bei der Sache waren. 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und viele weitere strahlende Kindergesichter!

 Himmlisch – der erste Sundowner-Konzert-Gottesdienst in der Annakirche Benningen

 

Letzten Sonntag, am 27. Juli, war es endlich soweit.

Wir sind der Einladung von Pfarrer Simon Englert gefolgt, gemeinsam mit dem Kirchenchor Benningen,einen musikalischen Sundowner zu gestalten.

Unterstützt vom großartigen Pianisten Christian Danneberg, wurden die Gäste mit einer vielfältigen musikalischen Reise verwöhnt.

Eröffnet wurde der Sundowner-Konzert-Gottesdienstunter der Leitung der Dirigentin des BenningerKirchenchors Monika Bund, gemeinsam mit den Chören des Gesangvereins YoungVoices und NewVoices,pünktlich um 17 Uhr, mit dem Stück: „Warum feiern wir nicht gemeinsam“.

 

Nach der Begrüßung durch Pfarrer Englert präsentierte der Kirchenchor vier phantastische Stü> 

Anschließend sprach Pfarrer Englert ein Votum mit gesprochenem Amen.

 

Die NewVoices, unter der Leitung von Tanja Danko-Böhler, präsentierten die Lieder „Somewhere Over The Rainbow“, „Lean On Me“ und „Stumb´ling In“.

 

Nach der Schriftlesung hatte der Jugendchor YoungVoices seinen großen Auftritt:

„Look At The World“ und „Cover Me In Sunshine“wurden professionell mit viel Gefühl ins Publikum transportiert.

 

Inspiriert vom Song „Cover Me In Sunshine“, der im Original von Pink und ihrer Tochter gesungen wird,sprach Pfarrer Englert einige passende Worte darüber.

Gemeinsam sangen die NewVoices und die YoungVoices im Anschluss „A Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“.

 

Nachdem wir die Bühne geräumt hatten, präsentierte der Kirchenchor „Come, let us sing“, „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und „Halleluja / Singen woll´nwir unserem Gott“.

 

Der Abend wurde abgerundet durch weitere Lieder der NewVoices: „Like Ice In The Sunshine“, „Summer Dreaming“ und „In The Summertime“.

Die Gäste ließen sich mitreißen und klatschten bei denBeiträgen aller Chöre begeistert mit.

 

Nach dem Vaterunser und dem Segen beendeten alle drei Chöre, diesmal unter der Leitung von Tanja Danko-Böhler, gemeinsam diesen wunderbaren Konzert-Gottesdienst mit dem Lied: „Alle Dinge dieser Welt“. Von den begeisterten Gästen hingerissen, sangen wir als Zugabe unser Eingangsstück „Warum feiern wir nicht gemeinsam“ – ein schöner Abschluss für einen wundervollen Abend.

 

Beschwingt ging es dann nach draußen, wo das Wetter Einsicht zeigte. Die fleißigen Helfer des Gesangvereins stellten unter blauem Himmel – durchbrochen mit ein paar klitzekleinen Regentropfen – kühle Getränke und ein kleines Snackbuffet bereit.

 

Viele Gäste feierten mit uns ein gelungenes Konzert,das nur folgendes Fazit zulassen konnte: Das machen wir wieder!

Wir danken allen Mitwirkenden und Gästen für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Gemeinschaft und Freude.

 

SommerSause des Liedergartens und der HitKids

 

Nachdem die YoungVoices und NewVoicesihren großen Auftritt am Sonntag in der Annakirche absolvieren durften, war unser Nachwuchs am Montag dran. 

Der Liedergarten und die HitKids luden Eltern, Großeltern und Geschwister zur SommerSauseein. 

 

Über 90 Gäste sind der Einladung gefolgt und nahmen wettermutig beim Open Air vor den Proberäumen ihre Plätze ein.

 

Beginnend mit den Kleinsten, dem Liedergarten, eröffnete Tanja Danko-Böhler die sommerliche Sause unter grauem Himmel. Mit dem Dauerbrenner im Liedergarten „Das Schlumpflied“ und „In Paule PumannsPaddelboot“ zeigten sie, was sie unter anderem fleißig Woche für Woche in den Proben einstudiert haben. Dafür ernteten sie - natürlich - großen Applaus durch die anwesenden Gäste.

 

Auch die HitKids waren das ganze Jahr fleißig und konnten dementsprechend professionell ihre Titel „Probiers mal mit Gemütlichkeit“, „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen“, „Er hat ein knallrotes Gummiboot“, „Pack die Badehose ein“ und „WumbatumbaSchokoladeneisverkäufer“ präsentieren. 

 

Abschließend bekam jedes Kind das alljährliche Belohnungseis und auch für das leibliche Wohl aller war gesorgt.

Bewirtet durch die NewVoices konnten die Anwesenden den späten Nachmittag bei kühlen Getränken, Muffins und Brezeln unter blauem Himmel ausklingen lassen.

Letzten Sonntag, am 27. Juli, war es endlich soweit.

Wir sind der Einladung von Pfarrer Simon Englert gefolgt, gemeinsam mit dem Kirchenchor Benningen,einen musikalischen Sundowner zu gestalten.

Unterstützt vom großartigen Pianisten Christian Danneberg, wurden die Gäste mit einer vielfältigen musikalischen Reise verwöhnt.

Eröffnet wurde der Sundowner-Konzert-Gottesdienstunter der Leitung der Dirigentin des BenningerKirchenchors Monika Bund, gemeinsam mit den Chören des Gesangvereins YoungVoices und NewVoices,pünktlich um 17 Uhr, mit dem Stück: „Warum feiern wir nicht gemeinsam“.

 

Nach der Begrüßung durch Pfarrer Englert präsentierte der Kirchenchor vier phantastische Stü> 

Anschließend sprach Pfarrer Englert ein Votum mit gesprochenem Amen.

 

Die NewVoices, unter der Leitung von Tanja Danko-Böhler, präsentierten die Lieder „Somewhere Over The Rainbow“, „Lean On Me“ und „Stumb´ling In“.

 

Nach der Schriftlesung hatte der Jugendchor YoungVoices seinen großen Auftritt:

„Look At The World“ und „Cover Me In Sunshine“wurden professionell mit viel Gefühl ins Publikum transportiert.

 

Inspiriert vom Song „Cover Me In Sunshine“, der im Original von Pink und ihrer Tochter gesungen wird,sprach Pfarrer Englert einige passende Worte darüber.

Gemeinsam sangen die NewVoices und die YoungVoices im Anschluss „A Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“.

 

Nachdem wir die Bühne geräumt hatten, präsentierte der Kirchenchor „Come, let us sing“, „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und „Halleluja / Singen woll´nwir unserem Gott“.

 

Der Abend wurde abgerundet durch weitere Lieder der NewVoices: „Like Ice In The Sunshine“, „Summer Dreaming“ und „In The Summertime“.

Die Gäste ließen sich mitreißen und klatschten bei denBeiträgen aller Chöre begeistert mit.

 

Nach dem Vaterunser und dem Segen beendeten alle drei Chöre, diesmal unter der Leitung von Tanja Danko-Böhler, gemeinsam diesen wunderbaren Konzert-Gottesdienst mit dem Lied: „Alle Dinge dieser Welt“. Von den begeisterten Gästen hingerissen, sangen wir als Zugabe unser Eingangsstück „Warum feiern wir nicht gemeinsam“ – ein schöner Abschluss für einen wundervollen Abend.

 

Beschwingt ging es dann nach draußen, wo das Wetter Einsicht zeigte. Die fleißigen Helfer des Gesangvereins stellten unter blauem Himmel – durchbrochen mit ein paar klitzekleinen Regentropfen – kühle Getränke und ein kleines Snackbuffet bereit.

 

Viele Gäste feierten mit uns ein gelungenes Konzert,das nur folgendes Fazit zulassen konnte: Das machen wir wieder!

Wir danken allen Mitwirkenden und Gästen für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Gemeinschaft und Freude.

Jahresrückblick 2024 

 

Am 21. Februar wurde bei der Mitgliederhauptversammlung Manuela Tennert, Sonja Ulrich, Doris Frey und Silke Quander in ihren jeweiligen Äntern wiedergewählt.

Tanja Danko-Böhler und Uta Sliwa-Kersten wurden als Ausschussmitglieder, Konrad Storz als Schriftführer und Rita Brandenburger-Schift als Pressewart gewählt.

 

Am 15. März durften wir Eberhard Lenz auf seiner letzten Reise musikalisch begleiten.

Die Sportler- und Kultur-Ehrung 2023 am 20. März 2024 begleitete unser Jugendchor YoungVoices musikalisch.

Sie wurden ausserdem für ihre Teilnahme am Wettbewerb „Welcome To Europe“ ausgezeichnet, bei dem sie einen hervorragenden 4. Platz belegten.

Unser langjähriges Mitglied Doro Ledwig wurde in diesem Rahmen auch für ihr ehrenamtliches Engagement u.a. in unserem Verein geehrt.

Unsere Mitwirkung bei der Musikgala des Musikvereins am 04.05.2024 wird uns wohl unvergesslich in Erinnerung bleiben. Mit Unterstützung durch weitere Sänger durften wir ein großer Bestandsteil dieser phantastischen Veranstaltung sein.

 

125 Jahre TSV Benningen wurde durch alle Vereine mit einem Festumzug durch Benningen gefeiert.

 

Am 18. Juni nahmen unsere YoungVoices wieder am Wettbewerb „Welcome To Europe“ teil. Auch dieses Mal schafften sie es auf den vierten Platz, konnten aber den Streaming-Preis des meistgehörten Titels gewinnen.

 

Vor den Sommerferien begleiteten die NewVoices gemeinsam mit den YoungVoices auf Einladung den Taufgottesdienst von zwei Täuflingen in der Anna-Kirche.

 

Die Hitkids und der Liedergarten hatten ihren großen Sommerauftritt am 22. Juli. Unter freiem Himmel fand die SommerSause statt. Ein eigenes Konzert für Eltern, Geschwister und Großeltern, was sie mit Bravour meisterten und alle glücklich in die Sommerferien entließ.

Als Teil des Sommerferienprogramms boten wir ein Bastelangebot für Kinder an, was sehr gut angenommen wurde.

 

Kelterfest 2.0 die Neuauflage wurde traditionell durch MovieMeetMuscal am 12.10 eröffnet und fand seinen Höhepunkt am 13.10. Der Musikverein spielte – wie immer – auf und bei zeitweise voller Kelter hatten wir alle Hände voll zu tun, alle Gäste satt, glücklich und zufrieden durch den Sonntag zu führen.

 

Die HitKids waren Teil der GuteNacht-Geschichten der Gemeinde.

 

Als unseren musikalischen Höhepunkt lässt sich wohl das große Jahreskonzert „MagicMoments“ bezeichnen.

Am 07. Dezember lud der Gesangverein in die mit Weihnachtsglitzer und Lichtermeer geschmückte Gemeindehalle ein.

Drei Chöre – HitKids, YoungVoices und NewVoices – entführten das musikalisch gefesselte Publikum in die zauberhafte Welt der Musik und bereitete alle vor für ein phantastisches Weihnachtsfest.

Unsere nun schon legendäre Cocktailbar lud ein den Abend bis spät in die Nacht ausklingen zu lassen, was auch begeistert angenommen wurde.

 

 

Der 13. Benninger Weihnachtsmarkt bleibt bei allen mitwirkenden Vereinen sicher in guter Erinnerung. Die Benninger hatten Lust auf Weihnachtsmarkt und besuchten diesen in großer Zahl.

Der Gesangverein präsentierte sich edel mit VIP-Lounge und Dubai-Schokolade und anderen Leckereien und wurde durch die Gemeinde – zu Recht - als schönster Stand ausgezeichnet.

 

Jahresabschließend gaben die Kleinsten noch ein Konzert „LittleMagicMoment“ zu Ehren des Nikolauses im Proberaum zum Besten.

Foto: I. Amanović

Mit klangvoller SommerSause

ab in die Ferien

 

Singen geht immer!
Und alles Schöne hat auch mal eine Auszeit, nämlich Sommerpause. Aber bevor die Kids die Sommerferien antraten, haben sie noch mal das vorgetragen, was sie in den Proben zuvor geübt hatten.

 

Am Sonntag, 21. Juli 2024 beim Taufgottesdienst in der evangelischen Anna Kirche sangen der Jugendchor YoungVoices sowie die NewVoices. Wie so oft begleitete unser Pianist Harald Sigle die Lieder wieder einfühlsam am Klavier. Nach dem Motto „Summer in the City“ wurden unter der Leitung von Tanja Danko-Böhler sechs abwechslungsreiche Songs gesungen, u. a. „Thank you for the Music“ von Abba und Udo Lindenbergs „Wir ziehen in den Frieden“. Die YoungVoices brachten das Spiritual „Heaven is a wonderful place“ (von O. A. Lambert) gekonnt mehrstimmig vor. Für alle Beiträge gab es kräftigen Applaus vom Publikum. Und weil natürlich in der Kirche alle zum Singen aufgefordert sind, sangen alle zusammen „Morning has broken“ (von Cat Stevens) und „Vergiss es nie, dass du lebst“, geschrieben von Jürgen Werth.

Foto: J. Stängele

Unsere jüngsten, die HitKids (ab Grundschulalter) und der Liedergarten (ab 3 Jahre) hatten am Montag, 22. Juli ihren großen Auftritt. Bei schönstem Sommerwetter gaben sie, angeleitet durch Tanja Danko-Böhler, ihre „Sommersause“ unter freiem Himmel vor den Proberäumen der Gemeindehalle. Rund 80 Zuschauer, darunter viele stolze Eltern und Großeltern, lauschten eine Stunde lang dem Repertoire der Kinder, etwa dem "Schlumpflied", "Comet" und "Ich zähl´ bis drei". Anschließend wurden die Kids mit einem wohlverdienten Abschluss-Eis in die Sommerferien verabschiedet.

 

Als Teil des Sommerferienprogramms hat der Gesangverein ein Bastelangebot für Kinder organisiert. Ebenfalls hinter der Gemeindehalle - vor dem Proberaum des Vereins - werkelten acht kreative Kinderköpfe. Am Donnerstag, 25. Juli, unter der Anleitung von Svenja, Larissa, Netti und Sabine sind dabei kraftvolle Trommeln entstanden. Mit den reichlich verzierten Instrumenten ist natürlich anschließend eifrig musiziert worden.

 

Bis wir im September unsere Chorproben wieder aufnehmen (Infos unter: www.gsv-benningen.de), wünschen wir allen eine fröhliche Sommerzeit!

 

 

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

BLOG

+++ Jahreshauptversammlung 2023 +++

15. Feb. 2023

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

+++ Jahresrückblick 2022 +++

9. Jan. 2023
Kommentar hinzufügen

+++ 10.2021 +++                                  Movie meets Musical - and more

Eigentlich hätte diese Veranstaltung ein voll besetztes Haus verdient, was angesichts der momentanen Situation leider nicht möglich war. Aber Dank eines hervorragend ausgearbeiteten Hygienekonzepts und mit Genehmigung der Gemeinde konnte der Gesangverein am Samstagabend vor 80 Gästen das Konzert „Movie meets Musical“ mit Tanja Danko-Böhler und Ines Amanovic präsentieren. 
Dieses Jahr fand nun zum 15. mal das Konzert „Movie meets Musical“ - das  normalerweise die Auftaktveranstaltung zum traditionell Kelterfest des Gesangvereins ist - statt. Am Samstag wurde das Konzert unter ganz besonderen Bedingungen durchgeführt: die beiden Sängerinnen Tanja Danko-Böhler und Ines Amanovic lieferten dieses mal keine große Bühnenshow ab, die Kulisse war bescheiden gehalten, eine Vielfalt an Kostümen gab es ebenfalls nicht und auch die Hit Kids des Gesangvereins konnten nicht mitwirken.  
Lediglich mit Klavierbegleitung kamen die Stimmen und die Professionalität der beiden Künstlerinnen besser denn je zur Geltung. Ob solistisch oder im Duett - stimmgewaltig und gefühlvoll wurde jeder einzelne Titel von den beiden Interpretinnen vorgetragen. Zu hören waren Melodien aus Musicals von Andrew Lloyd Webber, dem unvergessenen Udo Jürgens, Ohrwürmer der Abbas und auch bekannte Stücke aus der Operettenwelt haben im Repertoire nicht gefehlt. 
Humorvoll, witzig, charmant und mit vielen Hintergrundinformationen zu den einzelnen Titeln und Komponisten führte Fabian Friedl durch den Abend. Harald Sigle ließ wieder seine Finger über die Klaviertasten fliegen und spielte die Titel mit Leidenschaft und Hingabe die seines gleichen sucht. 
Die überglücklichen Künstlerinnen – die nach einer langen Pause endlich wieder auf der Bühne stehen durften – kamen am Ende des Programms um eine Zugabe nicht herum, die das begeisterte Publikum lautstark einforderte. 
 

+++ 09.2021 +++                                Gesangverein 2.0 – Wir wachsen zusammen

Obwohl uns Corona in den letzten Monaten viele Steine in den Weg gelegt hat, haben wir einen großen Meilenstein gesetzt:

 

Nach vielen erfolgreichen gemeinsamen Auftritten hat sich der gemischte Chor BellaMusica dem jungen Chor NewVoices angeschlossen. 

 

Um die Lücke zwischen den Kinderchören Liedergarten & HitKids und den NewVoices zu schließen, haben wir den Jugendchor YoungVoices gegründet.

 

 

Proben in der

Gemeindehalle:

 

Mo: 16.15 – 17.00 Liedergarten

 

Mo: 17.15 – 18.00

HitKids

 

Mi: 18.00 – 19.00 YoungVoices

 

Mi: 19.30 – 21.00 NewVoices