SommerSause des Liedergartens und der HitKids
Nachdem die YoungVoices und NewVoicesihren großen Auftritt am Sonntag in der Annakirche absolvieren durften, war unser Nachwuchs am Montag dran.
Der Liedergarten und die HitKids luden Eltern, Großeltern und Geschwister zur SommerSauseein.
Über 90 Gäste sind der Einladung gefolgt und nahmen wettermutig beim Open Air vor den Proberäumen ihre Plätze ein.
Beginnend mit den Kleinsten, dem Liedergarten, eröffnete Tanja Danko-Böhler die sommerliche Sause unter grauem Himmel. Mit dem Dauerbrenner im Liedergarten „Das Schlumpflied“ und „In Paule
PumannsPaddelboot“ zeigten sie, was sie unter anderem fleißig Woche für Woche in den Proben einstudiert haben. Dafür ernteten sie - natürlich - großen Applaus durch die anwesenden Gäste.
Auch die HitKids waren das ganze Jahr fleißig und konnten dementsprechend professionell ihre Titel „Probiers mal mit Gemütlichkeit“, „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen“, „Er hat ein
knallrotes Gummiboot“, „Pack die Badehose ein“ und „WumbatumbaSchokoladeneisverkäufer“ präsentieren.
Abschließend bekam jedes Kind das alljährliche Belohnungseis und auch für das leibliche Wohl aller war gesorgt.
Bewirtet durch die NewVoices konnten die Anwesenden den späten Nachmittag bei kühlen Getränken, Muffins und Brezeln unter blauem Himmel ausklingen lassen.
Letzten Sonntag, am 27. Juli, war es endlich soweit.
Wir sind der Einladung von Pfarrer Simon Englert gefolgt, gemeinsam mit dem Kirchenchor Benningen,einen musikalischen Sundowner zu gestalten.
Unterstützt vom großartigen Pianisten Christian Danneberg, wurden die Gäste mit einer vielfältigen musikalischen Reise verwöhnt.
Eröffnet wurde der Sundowner-Konzert-Gottesdienstunter der Leitung der Dirigentin des BenningerKirchenchors Monika Bund, gemeinsam mit den Chören des Gesangvereins YoungVoices und
NewVoices,pünktlich um 17 Uhr, mit dem Stück: „Warum feiern wir nicht gemeinsam“.
Nach der Begrüßung durch Pfarrer Englert präsentierte der Kirchenchor vier phantastische Stü>
Anschließend sprach Pfarrer Englert ein Votum mit gesprochenem Amen.
Die NewVoices, unter der Leitung von Tanja Danko-Böhler, präsentierten die Lieder „Somewhere Over The Rainbow“, „Lean On Me“ und „Stumb´ling In“.
Nach der Schriftlesung hatte der Jugendchor YoungVoices seinen großen Auftritt:
„Look At The World“ und „Cover Me In Sunshine“wurden professionell mit viel Gefühl ins Publikum transportiert.
Inspiriert vom Song „Cover Me In Sunshine“, der im Original von Pink und ihrer Tochter gesungen wird,sprach Pfarrer Englert einige passende Worte darüber.
Gemeinsam sangen die NewVoices und die YoungVoices im Anschluss „A Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“.
Nachdem wir die Bühne geräumt hatten, präsentierte der Kirchenchor „Come, let us sing“, „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und „Halleluja / Singen woll´nwir unserem Gott“.
Der Abend wurde abgerundet durch weitere Lieder der NewVoices: „Like Ice In The Sunshine“, „Summer Dreaming“ und „In The Summertime“.
Die Gäste ließen sich mitreißen und klatschten bei denBeiträgen aller Chöre begeistert mit.
Nach dem Vaterunser und dem Segen beendeten alle drei Chöre, diesmal unter der Leitung von Tanja Danko-Böhler, gemeinsam diesen wunderbaren Konzert-Gottesdienst mit dem Lied: „Alle Dinge dieser
Welt“. Von den begeisterten Gästen hingerissen, sangen wir als Zugabe unser Eingangsstück „Warum feiern wir nicht gemeinsam“ – ein schöner Abschluss für einen wundervollen Abend.
Beschwingt ging es dann nach draußen, wo das Wetter Einsicht zeigte. Die fleißigen Helfer des Gesangvereins stellten unter blauem Himmel – durchbrochen mit ein paar klitzekleinen Regentropfen –
kühle Getränke und ein kleines Snackbuffet bereit.
Viele Gäste feierten mit uns ein gelungenes Konzert,das nur folgendes Fazit zulassen konnte: Das machen wir wieder!
Wir danken allen Mitwirkenden und Gästen für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Gemeinschaft und Freude.
Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.